Cookie Einstellungen
tonkünstlerverband augsburg - schwaben e.v.

funktion und aktivitäten

Der Tonkünstlerverband engagiert sich für die beruflichen Interessen, sozialen Aspekte und Arbeitsbedingungen von konzertierenden KünstlerInnen, MusiklehrerInnen und KomponistInnen. Er wurde Mitte des 19. Jahrhunderts u.a. durch Franz Liszt gegründet.

Als Berufsverband setzt er sich für zahlreiche existenzielle Belange der Musikerinnen und Musiker ein, z.B. Rechts-, Steuer- und Krisenberatungen, Versicherungen für Instrumente und Hände, Berufshaftpflicht, Künstlersozialkasse, Projektförderungen, Gema-Ermäßigung, Unterrichtsverträge, Tarife, Unterrichts-Zertifikate u.v.a.

Zum 01.01.2022 haben sich die Verbände der Allgäuer Tonkünstler und des Tonkünstlerverbands Augsburg zusammengeschlossen und sich für eine starke und gemeinsame Zukunft entschieden. Die Veranstaltungen der Allgäuer Tonkünstler sind hier zu finden. Die Musik-Ferienwochen Marktoberdorf und Musik-Ferienwochen Hammelburg finden weiterhin statt.

Der Augsburger Regionalverband, 1919 von Gustav Heuer gegründet, vertritt die Interessen aller Personen im Raum Augsburg-Schwaben und darüber hinaus, die sich in den verschiedensten Bereichen beruflich mit Musik befassen. Zusätzlich veranstaltet er regelmäßig Konzerte, vorzugsweise mit Werken zeitgenössischer Komponisten, Fortbildungsveranstaltungen wie z.B. Workshops und Vorträge, Nachwuchsförderung, Konzerte mit SchülerInnen der Mitglieder u.a.
aktueller vorstand

Durch die Verankerung des TKVA im Deutschen Tonkünstlerverband und im Bayerischen Tonkünstlerverband sowie die Zusammen­arbeit mit dem Bayerischen Musikrat, anderen Musik-, Sozial-, Kultur- und Regionalverbänden befinden sich die Fortschritte bei der Interessenvertretung der Mitglieder in einem stetigen Prozess.

infos zur mitgliedschaft leistungen des tkva
die tonkünstlerverbände informieren

aktuelles

eine wunderbare initiative

zusammenschluss des tkva mit dem tkv allgäu

  • Nach langer Vorbereitungsphase, zahlreichen Treffen und Gesprächen, schlossen sich beide Verbände zum 1. Dezember 2021 zusammen.
    Der Name "Tonkünstlerverband Augsburg-Schwaben e.V." umfasst nun beide Regionen.
    Künftig können geplante Veranstaltungen in beiden Regionen angeboten werden.
    Veranstaltungen im Allgäu und die Durchführung der Musik-Ferienwochen sind nun durch einen Button auf unserer Website einsehbar.
lehrende, konzertierende und komponierende musikerInnen sowie weitere

mitglieder im tkva

instrument

mitglieder im tkva, sortiert nach instrument.

name

mitglieder im tkva, sortiert nach namen.

ort

mitglieder im tkva, sortiert nach ort.

veranstaltungen und konzerte des tkva

termine

ein amerikaner in augsburg

samstag, 20.05.2023, 20:00 uhr

rokokosaal, fronhof 10, 86152 augsburg

infos & tickets


Gedenkkonzert in memoriam John Van Buren

Geister-Trio
mit Judith Müller, Flöte
Birte Päplow, Violine
Susanne Gutfleisch, Violoncello
Nicolai Krügel, Klavier

Das Gedenkkonzert "Ein Amerikaner in Augsburg" lädt zur Erinnerung an den im Januar 2022 verstorbenen Komponisten John Van Buren ein. Schon vor seiner Reise in die Fremde, von Portland (Oregon) nach Deutschland, hat sein Pendel zugunsten der Musik statt für die Malerei ausgeschlagen. Nach seinen Studienjahren an der Stuttgarter Musikhochschule (Komposition bei Milko Kelemen), der Teilnahme an den Darmstädter Ferienkursen (1976) und dem Kompositionspreis der Stadt Stuttgart (1984) war er seit 1992 Dozent für Kompositionslehre sowie Leiter des Studios für Neue Musik an der Musikhochschule Nürnberg/Augsburg. Sein bereits vielfältiges Oeuvre war noch voller Pläne und Skizzen für Neues, das uns ebenso verborgen bleibt wie sein unvollendetes dritte Streichquartett.

a tribute to edith piaf, ella fitzgerald, carole king, joni mitchell

freitag, 13.10.2023, 20:00 uhr

rokokosaal, fronhof 10, 86152 augsburg

infos & tickets


Katharina Gruber, gesang
Christian Gruber, gitarre

Dieses Programm ist eine Verneigung vor den größten Sängerinnen und Songschreiberinnen der Genres Jazz, Folk, Pop und Chanson. Songs, die man mit großen Namen wie Ella Fitzgerald, Carole King, Joni Mitchell oder Edith Piaf verbindet, werden mit Leichtigkeit und Charme in feinsinnigen Arrangements für Gesang und Gitarre präsentiert. Katharina Gruber und Christian Gruber lassen die Interpretationen der großen Künstlerinnen im Hintergrund schwingen und nutzen gleichzeitig den Raum, den ein jeder dieser Songs bietet, um ihre eigenen künstlerischen Impulse so einzubringen, dass authentische Versionen entstehen.

fortbildungstag für musiklehrende und interessierte

samstag, 23.03.2024, 10:00-13:00 uhr und 14:00-17:00 Uhr

zeughaus, hollsaal, raum 112a 1. stock, zeugplatz 4, 86150 augsburg

infos & anmeldung


kurs 1: 10:00  – 13:00 uhr
Sabine Lutzenberger
Improvisation von Anfang an

kurs 2: 14:00  – 17:00 uhr
Esther Schöpf-Groh
Instrumentalunterricht mit Älteren

© Esther Schoepf – Manu Theobald
© Sabine Lutzenberger – Orla Connolly
vergangene veranstaltungen
mitglieder informieren

infothek

MusikSommerKurs 2023

  • Kammermusik für jugendliche Pianist*innen & Streicher*innen
    Bayerische MusikAkademie, Schloss Alteglofsheim bei Regensburg

    3. bis 7. September 2023
    Anmeldeschluss 10. Juni 2023

    Katja Cheung Bihler

    Tel. 0821-5047393
    kurse@pianoart.info

    www.kammermusik.pianoart.info

    Karten unter Veranstaltungsflyer