Cookie Einstellungen
tonkünstlerverband augsburg - schwaben e.v.

funktion und aktivitäten

Der Tonkünstlerverband engagiert sich für die beruflichen Interessen, sozialen Aspekte und Arbeitsbedingungen von konzertierenden KünstlerInnen, MusiklehrerInnen und KomponistInnen. Er wurde Mitte des 19. Jahrhunderts u.a. durch Franz Liszt gegründet.

Als Berufsverband setzt er sich für zahlreiche existenzielle Belange der Musikerinnen und Musiker ein, z.B. Rechts-, Steuer- und Krisenberatungen, Versicherungen für Instrumente und Hände, Berufshaftpflicht, Künstlersozialkasse, Projektförderungen, Gema-Ermäßigung, Unterrichtsverträge, Tarife, Unterrichts-Zertifikate u.v.a.

Zum 01.01.2022 haben sich die Verbände der Allgäuer Tonkünstler und des Tonkünstlerverbands Augsburg zusammengeschlossen und sich für eine starke und gemeinsame Zukunft entschieden. Die Veranstaltungen der Allgäuer Tonkünstler sind hier zu finden. Die Musik-Ferienwochen Marktoberdorf und Musik-Ferienwochen Hammelburg finden weiterhin statt.

Der Augsburger Regionalverband, 1919 von Gustav Heuer gegründet, vertritt die Interessen aller Personen im Raum Augsburg-Schwaben und darüber hinaus, die sich in den verschiedensten Bereichen beruflich mit Musik befassen. Zusätzlich veranstaltet er regelmäßig Konzerte, vorzugsweise mit Werken zeitgenössischer Komponisten, Fortbildungsveranstaltungen wie z.B. Workshops und Vorträge, Nachwuchsförderung, Konzerte mit SchülerInnen der Mitglieder u.a.
aktueller vorstand

Durch die Verankerung des TKVA im Deutschen Tonkünstlerverband und im Bayerischen Tonkünstlerverband sowie die Zusammen­arbeit mit dem Bayerischen Musikrat, anderen Musik-, Sozial-, Kultur- und Regionalverbänden befinden sich die Fortschritte bei der Interessenvertretung der Mitglieder in einem stetigen Prozess.

infos zur mitgliedschaft leistungen des tkva
die tonkünstlerverbände informieren

aktuelles

stellenausschreibung

  • Stellenausschreibung

    Die Sing- und Musikschule Kempten sucht zum 01.09.2023
    - Klavier: 11 Unterrichtsstunden (1/3-Stelle)
    - Hackbrett: im Umfang von 1-2 Unterrichtsstunden

eine wunderbare initiative

corona-krise

zusammenschluss des tkva mit dem tkv allgäu

  • Nach langer Vorbereitungsphase, zahlreichen Treffen und Gesprächen, schlossen sich beide Verbände zum 1. Dezember 2021 zusammen.
    Der Name "Tonkünstlerverband Augsburg-Schwaben e.V." umfasst nun beide Regionen.
    Künftig können geplante Veranstaltungen in beiden Regionen angeboten werden.
    Veranstaltungen im Allgäu und die Durchführung der Musik-Ferienwochen sind nun durch einen Button auf unserer Website einsehbar.

    Der bisherige Vorstand wurde per Wahl in der Mitgliederversammlung am 26.07.2021 um zwei Beisitzer/innen erweitert:
    Frau Cornelia Glassl für die Durchführung der Musik-Ferienwochen
    Herr Magnus Dauner als Vertreter des Bereichs Allgäu

aktuelles aus der region

lehrende, konzertierende und komponierende musikerInnen sowie weitere

mitglieder im tkva

instrument

mitglieder im tkva, sortiert nach instrument.

name

mitglieder im tkva, sortiert nach namen.

ort

mitglieder im tkva, sortiert nach ort.

veranstaltungen und konzerte des tkva

termine

fortbildungstag in augsburg mit martin seiler

samstag, 18.03.2023 ab 10 uhr

zeughaus, zeugplatz 4, 86150 augsburg

Musik und Technik digital kreativ für Unterricht und Konzert

Kurs 1 / 10:00 –13:00 Uhr
Digitale Audio-Bearbeitung am Computer

Jeder Musiker oder Musiklehrer sollte grundlegende Fertigkeiten bei der Tonbearbeitung am Computer haben. Auch wenn man selbst keine Aufnahmen veröffentlichen möchte, sind die Möglichkeiten gerade im pädagogischen Bereich enorm: Demos erstellen oder transponieren, Liveaufnahmen schneiden, Trainingstracks erstellen, Übungs-Aufnahmen für die Selbstkontrolle anfertigen oder kleine Arrangements schreiben und hörbar machen – die kreativen Möglichkeiten, die selbst Gratis-Programme mittlerweile bieten, sind für MusikerInnen fast grenzenlos. In diesem Kurs sollen am Beispiel von Studio One PRIME die fundamentalen Grundlagen erklärt werden. Am effektivsten ist der Kurs, wenn man Studio One auf dem eigenen Laptop vorinstalliert mitbringt – der Link dafür wird zuvor per Mail an die Teilnehmer verschickt, die verbindlich angemeldet sind.

Kurs 2 / 14:00 –17:00 Uhr
Tontechnische Grundlagen in der Live-Beschallung

Grundlegende Kenntnisse über Tontechnik sind heute für MusikerInnen und Musik-PädagogInnen fast unumgänglich. Immer wieder kommt man in Situationen, in denen eine tontechnische Unterstützung unvermeidlich wird: Ob leise Instrumente wie klassische Gitarre bei einem Schülerkonzert, ein Kinderchor, der gegen ein Blasorchester bestehen soll oder Open-Air-Konzerte aller Art – auch klassische Musiker kommen um Mikrofone nicht immer herum. In diesem Workshop soll ein grundlegendes Verständnis für Mikrofone, Lautsprecher und Mischpulte vermittelt werden, immer aus der Sicht von Musizierenden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei auch einer verbesserten Kommunikation mit tontechnischen Dienstleistern und Technikern. 

Foto © Schneeglückchen Fotografie

infos & tickets

ein amerikaner in augsburg

samstag, 20.05.2023, 20:00 uhr

rokokosaal, fronhof 10, 86152 augsburg

Gedenkkonzert in memoriam John Van Buren

Geister-Trio
mit Judith Müller, Flöte
Birte Päplow, Violine
Susanne Gutfleisch, Violoncello
Nicolai Krügel, Klavier

Das Gedenkkonzert "Ein Amerikaner in Augsburg" lädt zur Erinnerung an den im Januar 2022 verstorbenen Komponisten John Van Buren ein. Schon vor seiner Reise in die Fremde, von Portland (Oregon) nach Deutschland, hat sein Pendel zugunsten der Musik statt für die Malerei ausgeschlagen. Nach seinen Studienjahren an der Stuttgarter Musikhochschule (Komposition bei Milko Kelemen), der Teilnahme an den Darmstädter Ferienkursen (1976) und dem Kompositionspreis der Stadt Stuttgart (1984) war er seit 1992 Dozent für Kompositionslehre sowie Leiter des Studios für Neue Musik an der Musikhochschule Nürnberg/Augsburg. Sein bereits vielfältiges Oeuvre war noch voller Pläne und Skizzen für Neues, das uns ebenso verborgen bleibt wie sein unvollendetes dritte Streichquartett.

infos & tickets
vergangene veranstaltungen
mitglieder informieren

infothek

Konzertreihe "Klassik bis Filmmusik" von Gentle Moods

  • Veranstaltungsflyer
    Mit Josef Csik, Johannes Kübel und Bela Radics

    28.01.2023, 16 Uhr in Bad Wörishofen
    11.02.2023, 19 Uhr in Augsburg
    04.02.2023, 19 Uhr in Friedberg
    18.02.2023, 19:30 Uhr in Stätzling

    Youtube Videos

Schumanns & Friends

  • Veranstaltungsflyer

    Mit Sabine Süß und Stephanie Knauer

    Samstag, 25. März 2023, um 18 Uhr, C. Bechstein Centrum Augsburg, Halderstr. 16, 86150 Augsburg

Trost

  • Veranstaltungsflyer

    Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann und Hugo Wolf

    Benedikt Heggemann, Tenor
    Joshua Rupley, Klavier



    Eintritt: 18,- €
    Ermäßigt: 12,- €

    Kartenbestellung unter:
    joshuarupley.com/produkt/liederabend-24-februar-2023/
    Oder unter folgender Telefonnummer: 01573 564 2803

    24. Februar 2023 um 20:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal, Jesuitengasse. 12, 86152 Augsburg

Winterreise op. 89

  • Veranstaltungsflyer

    Liederzyklus, bestehend aus 24 Liedern
    Franz Schubert (1797-1828)

    Brigitte Thoma, Sopran
    Anna-Maria Thoma, Sopran
    wolfgang Kraemer, Pianist

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    26. Februar 2023, 16 Uhr im Holzwinkelsaal Welden

LIVING ROOM CONCERTS

  • Veranstaltungsflyer

    Von Beethoven bis Liszt
    Werke für Klavier von L.v. Beethoven, Carl Czerny und Franz Liszt

    Thomas Stoettner, Klavier

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    18.03., 19.00 Uhr Haus Dr. Trepel, Lutzstr. 14, 86157 Augsburg
    24.03., 19.00 Uhr, Musicloft, Döllgaststraße 10, 86199 Augsburg
    26.03., 19.00 Uhr, Pfarrhaus Heilig Kreuz, Gietlstr. 2, 81541 München
    31.03., 19.00 Uhr, Burg Grünsberg, Burgkapelle, Burg Grünsberg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg www.stromerstiftung.de

    nur begrenztes Platzangebot, Anmeldung erforderlich unter Telefonnummer 0176-64854030 oder Email: info@klavierunterricht-augsburg.com

Duo Frizzante

  • Veranstaltungsflyer 1
    Veranstaltungsflyer 2
    Mit Pamela Rachel an der Violine und Walter Dolak am Klavier

    1. Konzert am 27.1.23, 19 Uhr
    Pfarrheim St.Ulrich und Afra, Ulrichsplatz 16, 86150 Augsburg

    2. Konzert am 28.1. 23, 17 Uhr
    Pfarrheim St. Nikolaus, Dr-Kohnle-Weg 1, 87459 Pfronten

    3. Konzert am 31.3.23, 19 Uhr
    Stadlerhaus, Kröb 26, 87645 Schwangau

KALEIDOSKOP

  • Veranstaltungsflyer
    Angelika Man, Querflöte
    Pamela Rachel, Violine
    Susanne Gutfleisch, Violoncello
    Stephanie Knauer, Klavier

    Werke von
    Joseph Haydn
    Johann Sebastian Bach
    Dick Kattenburg
    Ernesto Köhler
    Melanie Bonis
    Lili Boulanger

    Samstag, 04.03.2023, 19 Uhr
    Rokokosaal der Regierung von Schwaben
    Fronhof 10, Augsburg

    Der Eintritt ist frei

    Bildnachweis:
    Foto: Johannes Gutfleisch
    Grafik: martavictor.design

alle (s) aus bayern!

  • Alle Informationen zu der Veranstaltung

    Konzert mit Fundstücken und bekannten Kompositionen berühmter und entdeckungswürdiger Komponist:innen aus Bayern.

    Mit Elke Kottmair, Gesang
    Sinn Yang, Violine und
    Michaela Schlotter, Klavier

    donnerstag, 02.03.2023, 19:30 uhr
    rokokosaal, fronhof 10, 86152 augsburg

Freitagskonzerte in St.Dominikus, Kaufbeuren

  • Im März 2023 - immer um 19 Uhr. Eintritt frei - Spenden erbeten.
    St.Dominikus: Kirche in der Augsburger Straße, hinter dem Stadtsaal in Kaufbeuren

    Veranstaltungsflyer

    Weltmusik – Improvisationskonzert
    Konzert zum Thema Frieden: Musik als Kraft des Miteinanders
    Freitag, 10.03.2023
    Dinesh Mishra, Bansuri (Mannheim)
    Rita Nakad, Violine (Stuttgart)
    Tiny Schmauch, Kontrabass (Kaufbeuren)
    Albin Wirbel, Orgel (Kaufbeuren)

    Lokalkomponist – Flötenkonzert
    Albin Wirbel präsentiert eigene Kompositionen für Querflöte und Orgel
    Freitag, 17.03.2023
    Maiko Ishiguro, Flöte (Isny)
    Albin Wirbel, Orgel (Kaufbeuren)
    Durch die Zeiten – Orgelkonzert
    Orgelkonzert zur Fastenzeit mit Werken von H.Purcell, J.S.Bach, F.Mendelssohn-Bartholdy u.a.

    3.Freitag, 24.03.2023
    Albin Wirbel, Orgel (Kaufbeuren)

    Weitere Infos
    Weitere Infos

LACKERSCHMID CONNECTION

  • Wolfgang Lackerschmid (Vibes)
    Ryan Carniaux (Trompete)
    Stefan Rademacher (Baß)
    Guido May (drums)

    20.03.2023, 20 Uhr, Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30, Augsburg

    Eintritt: 23,- ermäßigt 19,-

    Karten unter www.reservix.de und Abendkasse

MusikSommerKurs 2023

  • Kammermusik für jugendliche Pianist*innen & Streicher*innen
    Bayerische MusikAkademie, Schloss Alteglofsheim bei Regensburg

    3. bis 7. September 2023
    Anmeldeschluss 10. Juni 2023

    Katja Cheung Bihler

    Tel. 0821-5047393
    kurse@pianoart.info

    www.kammermusik.pianoart.info

    Karten unter Veranstaltungsflyer